• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Home - Architechnik
  • Büro
    • Vita
    • Team
    • Profil
    • Ausstattung
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Museen _ Archive
    • Burgen _ Schlossanlagen
    • Verwaltung
    • Bildung _ Forschung _ Kultur
    • Gesundheit _ Soziales
    • Wohnen _ Beherbergen
    • Besondere Leistungen
    • Wettbewerbe
  • Kontakt

Studie "Thüringisches Staatsarchiv, Altenburg"

Die unter Denkmalschutz stehende Schlossanlage hat als repräsentatives Gebäudeensemble herausragende Bedeutung für die Stadt Altenburg. Zielstellung dieser Studie war, zu untersuchen, inwieweit Teile bzw. Gebäude innerhalb des Komplexes für eine Umnutzung zu Archivzwecken geeignet sind. In Betracht kamen hierfür das bereits einer solchen Nutzung unterliegende Kellergeschoss des Schlosses, das Prinzenpalais und der Marstall. In einer Variantenuntersuchung wurde geprüft, in welcher Form eine Archivnutzung realisierbar wäre. Im Ergebnis erfüllt nur der Marstall die Anforderungen an eine Nutzung zu Archivzwecken. Aufgrund der Größe des Objektes sind zusätzliche inhaltlich zugeschnittene Nutzungen mit zu erwartenden Synergieeffekten denkbar. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, ohne Abstriche an den Zielvorgaben die Archivnutzung in ein historisch bedeutsames Ensemble einzuordnen und wertvolle Bausubstanz zu revitalisieren.

Auftraggeber: Stadtverwaltung Altenburg

Bearbeitung: 2007


zurück

Haupt-Sidebar

  • Büro
    • Vita
    • Team
    • Profil
    • Ausstattung
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Museen _ Archive
    • Burgen _ Schlossanlagen
    • Verwaltung
    • Bildung _ Forschung _ Kultur
    • Gesundheit _ Soziales
    • Wohnen _ Beherbergen
    • Besondere Leistungen
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
 
Architekturbüro Alexander Pfohl BDA
Vorwerksgasse 5 · 99423 Weimar · Tel.: 03643 - 2492-0
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung