• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Home - Architechnik
  • Büro
    • Vita
    • Mitarbeiter
    • Profil
    • Ausstattung
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Museen _ Archive
    • Burgen _ Schlossanlagen
    • Verwaltung
    • Bildung _ Kultur
    • Gesundheit
    • Wohnen _ Beherbergen
    • Besondere Leistungen
    • Wettbewerbe
  • Kontakt

Schlossanlage Reinhardsbrunn

Bauliche Sicherungsmaßnahmen

Nach über 20-jähriger Geschichte von Verfall, Vernachlässigung und notdürftiger Sicherung kann jetzt mit Sicherungsarbeiten in Vorbereitung auf eine denkmalgerechte Sanierung begonnen werden.

In einer ersten Etappe sollen kurzfristig Sicherungsmaßnahmen den weiteren Verfall aufhalten. Mit Schwerpunkt „Gebäudehüllen“  werden Schwachstellen der Dächer beseitigt und die Fassaden gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus abgesichert. In Vorbereitung und parallel zu diesen Arbeiten werden historische wie stoffliche Analysen zur Absicherung der erforderlichen Detailtreue und Nachhaltigkeit durchgeführt. Ziele dieser ersten Sicherungsmaßnahmen sind neben der Wiederherstellung der sicheren Begehbarkeit und der Beseitigung von Bauschäden an Dächern und Fassaden auch die Konservierung bedeutsamer Details der Raumfassungen. Für Belegstücke von Fassungen, Ausstattungen und weiteren Bauteilen ist ein Depotraum hergerichtet.

In einer zweiten Etappe der baulichen Konsolidierung der Anlage sollen die denkmalpflegerischen Sicherungen auf nutzungsneutrale Instandsetzungen erweitert werden. Dazu laufen die planerischen Vorbereitungen.

Im Zusammenspiel der baulichen Aktivitäten, der analytischen Arbeiten und der wissenschaftlichen Begleitung entstehen qualifizierte Grundlagen für die bevorstehende Revitalisierung der historischen Schlossanlage Reinhardsbrunn.

Bauherr: Freistaat Thüringen - Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) - Abteilung Hochbau Erfurt

Entwurfsverfasser: Arge Reinhardsbrunn - Architekturbüro Dr. Krause + Pfohl, Architektur + Denkmalpflege Dr. Löffler

Leistungsphasen: 1-8 in Bearbeitung

Planung: seit 2021

Bauzeit: seit 2021


zurück

Primary Sidebar

  • Büro
    • Vita
    • Mitarbeiter
    • Profil
    • Ausstattung
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Museen _ Archive
    • Burgen _ Schlossanlagen
    • Verwaltung
    • Bildung _ Kultur
    • Gesundheit
    • Wohnen _ Beherbergen
    • Besondere Leistungen
    • Wettbewerbe
  • Kontakt
 
Architekturbüro Alexander Pfohl BDA
Vorwerksgasse 5 · 99423 Weimar · Tel.: 03643 - 2492-0
  • Impressum
  • Datenschutz