Nach 20 Jahren intensiver Nutzung sind neben der Bearbeitung altersbedingter Schäden auch Anpassungen an aktuelle Nutzungen und geltende Vorschriften dringend erforderlich geworden. Das alles erhält besondere Brisanz dadurch, dass es sich beim Musikgymnasium um ein urheberrechtlich geschütztes „Werk der Baukunst“ in einer hochkarätigen Denkmalumgebung handelt, welches mit Ausnahme der Schulferien keine Nutzungsunterbrechung zulässt. Eine lange Bauzeit und reichlich Konfliktpotential waren die Folgen, die sich nur in einem aufeinander eingestimmten Team von Bauherrschaft, Nutzer und Planern beherrschen ließen.
Musikgymnasium Belvedere, Weimar

Bauherr: Freistaat Thüringen, Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV)
Entwurfsverfasser: Architekturbüro Dr. Krause + Pfohl
Leistungsphasen: 2-8 in Bearbeitung
Planung: seit 2013
Bauzeit: seit 2016
NF: 4.241 m²
BGF: 6.779 m²
BRI: 24,499 m³
zurück