Bis 1800 im Auftrag von Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen erbaut und eröffnet, ist das Comödienhaus in Bad Liebenstein heute einer der ältesten Theaterbauten Thüringens. Mit dem angegliederten Badehaus bot es seinerzeit die Möglichkeit, Heilbäder und Kulturveranstaltungen in unmittelbarer Nachbarschaft wahrzunehmen. Nach massiven baulichen Eingriffen in den 1930er Jahren, in denen das Foyer und ein Großteil des Badehauses neu errichtet wurden, präsentiert sich das ursprünglich klassizistisch gestaltete Gebäude heute mit überwiegend schlichter Lochfassade und einem imposanten Mittelrisalit zum Vorplatz hin.
Die letzten umfassenden Sanierungsarbeiten fanden in den 1970er Jahren statt, weshalb heute an allen Gebäudeteilen Reparatur- und Erneuerungsbedarf besteht. Aufgrund des schlechten Zustandes musste 2006 ein Teil des Badehauses abgerissen werden. Die Abbruchkante ist bis heute nur notdürftig gesichert. Mithilfe von EU-Förderprogrammen soll das Objekt in den kommenden Jahren grundhaft saniert und für einen zeitgemäßen Betrieb modernisiert und in Teilbereichen umstrukturiert werden.
Im Austausch mit der Bauherrschaft, den beteiligten Fachplanern und der Landesamt für Denkmalpflege werden derzeit verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit dem Bestand und der Umsetzung der Anforderungen und Wünsche ausgelotet.